Objekt / Adresse |
Bahnhof Zürich-Giesshübel Manessestrasse 148, 152 und 154 |
erbaut | . | ||
Hausname | Bahnhof Giesshübel | Abbruch | - | ||
Quartier(e) | Wiedikon | Stadtkreis | 3 | PLZ | 8045 |
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext | Luftbild gegen den Bahnhof Zürich-Giesshübel, im Vordergrund die Firma Belmag an der Bubebergstrasse 10, neben dem Bally-Haus der Schluss der Lerchenstrasse an der breiten Giesshübelstrasse, aufgenommen am 15.April 1964. | ||
Bildquelle |
Aufnahme:
Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
||
Text |
Der Bahnhof Giesshübel Der Bahnhof Zürich-Giesshübel und die zugehörigen Gleisanlagen gehören der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU). Am Giesshübel halten nur die Züge der Sihltalbahn (S4), während dem die Uetlibergbahn (S10) ohne Halt durchfährt. Nebst den für den fahrplanmässigen Betrieb notwendigen Gleisverbindungen zwischen dem Hauptbahnhof Zürich und dem Uetliberg resp. Sihltal existiert auch noch eine einspurige Gleisverbindung zum SBB Bahnhof Zürich-Wiedikon. Diese ist jedoch für den Güterverkehr reserviert.
|
||
Abbildung |
|
||
Bildtext |
Der Bahnhof Giesshübel bei der Einfahrt vom
Hauptbahnhof her kommend. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
|
||
Bildtext |
Der Bahnhof vom Personenaufgang her aufgenommen. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
|
||
Bildtext |
Das Bahnhofsgebäude an der
Manessestrasse 148. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
|
||
Bildtext |
Das alte Stellwerk des
SZU-Bahnhofs Zürich-Giesshübel befindet sich an der Eichstrasse 1. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
|
||
Bildtext |
Bahnhofsgebäude und
Bahnverwaltungsgebäude dahinter das ausgesteckte Bauprojekt Manessestrasse. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
|
||
Bildtext |
Blick von der Verladerampe auf
die Gleisanlagen und die dahinter befindliche Eichstrasse. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
|
||
Bildtext |
Die Lokremisen der SZU an der
angrenzen den Uetlibergstrasse. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Text |
Zur Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU) Die heutige Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU) wurde im Jahre 1973 gegründet und entstand aus den beiden bisher eigenständigen Bahnbetrieben der Sihltalbahn (SiTB) und der Bahngesellschaft Zürich-Uetliberg (BZUe). Bis 1990 war der Startbahnhof noch im Selnau (heutiges Gebäude an der Selnaustrasse 17/19). Reisende vom Hauptbahnhof aus mussten erst mit dem Tram oder zu Fuss zum etwa einen Kilometer entfernten Bahnhof Selnau bevor die Reise ins Sihltal oder den Uetliberg beginnen konnte. Für heutige Bahnreisende ein unvorstellbarer Gedanke.
|
||
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext |
Zugkomposition der
Sihltal-Zürich-Üetlibergbahn im Bahnhof Giesshübel. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
|
||
Bildtext |
Halt einer doppelstöckigen S4
nach Langnau-Gattikon im Bahnhof Giesshübel. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung | |||
Bildtext |
Abfahrt eines
Doppelstock-Pendelzuges vom Sihltal her kommend in Richtung Zürich
Hauptbahnhof. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
|
||
Bildtext |
Durchfahrt einer S10 vom
Uetliberg her kommend in Richtung Zürich Hauptbahnhof. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung | |||
Bildtext |
Einfahrt einer S4 vom Sihltal
her kommend in Richtung Zürich Hauptbahnhof. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
|
||
Bildtext |
Ein Triebwagen des Typs RE 544
mit Doppelstock-Pendelzug nach Zürich HB. Aufnahme vom 24. Mai 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Abbildung |
![]() |
||
Bildtext |
Die
Sihltal-Zürich-Uetlibergbahn überquert hier vom Giesshübel kommend die
Manessestrasse. Aufnahme vom 22. August 2009. |
||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | ||
Jahr | Hausgeschichte | ||
Links zum Thema |
|
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |