Name |
Die Walchebrücke |
benannt | 1913 | |
benannt nach |
In unmittelbarer Nähe befand sich die
"Paradiesmühle" welche 1658 in eine Tuchwalke "Walchi" umfunktioniert wurde. Sie wurde jedoch leider um 1860 abgebrochen. |
StrNr | 2111 | 787 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 1 | |||
N12 | ||||
Quartier(e) | Altstadt links der Limmat | PLZ | 8006 | |
Altstadt rechts der Limmat | ||||
Beginn bei | Bahnhofquai / Museumstrasse | Quartier | Altstadt links d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Neumühlequai / Walcheplatz | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Zum Namen Walche Die Walchi oder eben Walke diente dazu um aus Schafwolle gewobenes Tuch, auch Drilch genannt, sowie Landtuch geschmeidig und weich zu klopfen.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Walchebrücke mit der Kantonalen Verwaltung im Hintergrund um das Jahr 1935 | |||
Bildquelle | Historische Ansichtskarte | |||
Zusatztext |
Die Walchebrücke
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Luftbild der sich im Umbau befindlichen Walchebrücke im Jahre 1957. | |||
Bildquelle |
Aufnahme: Björn Eric Lindroos
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Walchebrücke und der Neumühlequai im Jahre 1962. | |||
Bildquelle |
Aufnahme:
Comet
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Autounfall vom 2. September 1926 vor dem
Hauptbahnhof am Bahnhofquai. Im Hintergrund erkennt man die Walchebrücke. |
|||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die neue Walchebrücke und das Landesmuseum von einer eher seltenen Ansicht | |||
Bildquelle | Historische Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Walchebrücke um das Jahr 1910 | |||
Bildquelle | Historische Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der Neumühlequai mit dem Caspar Escherhaus und der Walchebrücke. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Die Museumsbrücke (Walchebrücke) mit dem Landesmuseum um das Jahr 1910 | |||
Bildquelle | Zürcher Wochenchronik vom 3. Mai 1913 | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick vom Bahnhofquai auf die Walchebrücke, den
quer verlaufenden Neumühlequai, die zwischen den Bürogebäuden beginnende Walchestrasse und davor den Walcheplatz. Aufnahme vom 8. August 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick von der Walchebrücke auf
die Limmat, der links verlaufenden Platzpromenade und dem rechterhand verlaufenden Neumühlequai. Aufnahme vom 10. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick von der Walchebrücke auf die benachbarte Bahnhofbrücke, im Hintergrund der Kirchturm der Predigerkirche. Aufnahme vom 8. August 2010. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von der Walchebrücke auf das Bahnhofquai
mit Limmat und dem Hauptbahnhof. Aufnahme vom 8. August 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Ein heute ungewohnter Anblick. Wir blicken in den 1930er Jahren mit fast freier Aussicht von der Stampfenbachstrasse auf die darunter verlaufende Walchestrasse, darunter dem Neumühlequai, der Limmat und das Landesmuseum. Ebenfalls schon links im Bild das in den Jahren 1912-1913 erbaute und später erweiterte Brückenhäuschen (Kioskgebäude) an der Walchebrücke. Die Aufnahmen stammen aus dem Familienbesitz Wahlich und sind in den 1930er Jahren entstanden. | |||
Bildquelle | Photographie im Privatbesitz | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |