Name |
Die Anton-Higi-Strasse |
benannt | 1952 | |
benannt nach |
Anton Higi (1885-1951) Stadtrat von Zürich (1938-1946) und Architekt. |
StrNr | 86 | 2296 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
L6 | ||||
Quartier(e) | Affoltern | PLZ | 8050 | |
Beginn bei | Käferholzstrasse 230 | Quartier | Affoltern | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Hofhölzliweg (nordöstlich als Sackgasse) | Quartier | Affoltern | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Anton Higi (1885-1951) Anton Higi war Stadtrat von Zürich (1938-1946) und Architekt. In seiner Eigenschaft als Architekt plante und baute er an dieser Strasse mehrere Häuser.
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | ||||
Bildquelle | ||||
Zusatztext |
Die Anton-Higi-Strasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Anfang
der Anton-Higi-Strasse finden wir auf der Höhe der Käferholzstrasse Nr.230. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |