Name |
Der Benedikt-Fontana-Weg |
benannt | 1954 | |
benannt nach |
Benedikt Fontana (um
1450-1499). Vogt und Ministerialer. Anführer der Bündner Truppen im Schwabenkrieg. |
StrNr | 192 | 217 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 10 | |||
G7 | ||||
Quartier(e) | Höngg | PLZ | 8049 | |
Beginn bei | Michelstrasse 41 | Quartier | Höngg | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Holbrigstrasse oberhalb Segantini-Strasse | Quartier | Höngg | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Benedikt Fontana ist am 22. Mai 1499
in der Schlacht an der Calven gefallen. Den Überlieferungen nach sei er
einen Märtyrertod gestorben.
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Das Ende des Benedikt-Fontana-Weges mündet oberhlab der Segantinistrasse in die Holbrigstrasse ein. Aufnahme vom 5. Dezember 2008. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |