Name |
Der Felsenkellerweg |
benannt | 1906 | |
benannt nach |
Hausname "zum
Felsenkeller" der ehemals angrenzenden Liegenschaft an der Bederstrasse 57. |
StrNr | 530 | 1634 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
L14 | ||||
Quartier(e) | Enge | PLZ | 8002 | |
Beginn bei | Bederstrasse 51 | Quartier | Enge | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Bürglistrasse 10 | Quartier | Enge | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Das Haus zum Felsenkeller Das Haus Bederstrasse 57 grenzte direkt an diesen Weg an und besass den Hausnamen "zum Felsenkeller", da es über einen Keller verfügte der in den Felshang getrieben worden ist. Haus und Keller wurden leider 1930 abgerissen.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Aufgang zum Felsenkellerweg von der Bederstrasse
(neben Nr.51) aus
gesehen. An einem wunderschönen Herbsttag, dem 1. November 2005 (Allerheiligen) fotografiert. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Bürglistrasse 4 und 6 befindet sich
ein weiter Zugang zum Felsenkellerweg. Aufnahme vom 9. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Zwischen der Bederstrasse 49 und 51 beginnt die Bürglistrasse. In der Bildmitte rechts befindet sich zudem ein zusätzlicher Quer-Zugang zum parallel verlaufenden Felsenkellerweg. Aufnahme vom 24. Mai 2009. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |