Name |
Die Goldauerstrasse |
benannt | 1909 | |
benannt nach |
Ortschaft "Goldau" (gehört zur Gemeinde Arth) in der Innerschweiz am Fusse des Rossberges und der Rigi. | StrNr | 692 | 467 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 6 | |||
O10 | ||||
Quartier(e) | Oberstrass | PLZ | 8006 | |
Beginn bei | Rigistrasse 39 | Quartier | Oberstrass | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Frohburgstrasse 64 | Quartier | Oberstrass | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Ortschaft "Goldau" Die Ortschaft "Goldau" in der Innerschweiz am Fusse des Rossberges und der Rigi gehört zur bekannten Gemeine Arth.
|
|||
Abbildung | ![]() |
|||
Bildtext | Blick auf Goldau und die Mythen um 1920 | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Zusatztext |
Die
Goldauerstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Liegenschaft "Haus Friedau" an der Goldauerstrasse 3 und 5 um das Jahr 1910 | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Das märchenhaft schöne Wohnhaus Rigistrasse 41
an der Abzweigung Goldauer-Strasse. Aufgenommen am 26. Dezember 2007. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |