Name |
Der Gottlieb-Kramer-Weg |
benannt | 1918 | |
benannt nach |
Gottlieb Kramer
(1844-1924) Forstmeister und Forstexperte für Bezirks-, Ober- und Bundesgericht. |
StrNr | 701 | 249 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 6 / 7 | |||
P11 | ||||
Quartier(e) | Oberstrass | PLZ | Waldweg | |
Beginn bei | Batteriestrasse | Quartier | Fluntern | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Spyristeig | Quartier | Oberstrass | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Zudem amtete Gottlieb Kramer auch
zeitweise als Präsident des Verschönerungsvereins Zürich und Umgebung.
|
|||
Zusatztext |
Der schöne und neue Wald- und Feldweg,
der sich zwischen dem alkoholfreien Volkshaus und dem Rigiblick hinzieht und
der durch die Zusammenarbeit des Verschönerungsvereins Zürich mit dem
Stadtforstamt geschaffen wurde, erhielt zu Ehren des Herrn Forstmeister G.
Kramer anlässlich dessen 70. Geburtstag die Bezeichnung "Gottlieb
Kramer-Weg". Quelle: Zürcher Wochen-Chronik vom 3. April 1915
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der Spillmannweg kreuzt an dieser Stelle die Restelbergstrasse. Aufnahme vom 6. Februar 2007 | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |