Name |
Die Mantelgasse |
benannt | 1911 | |
benannt nach |
Familienname "Mantel". Name eines ehemaligen Anwohners dieser Gasse im Zürcher Seefeld, die "Gärtnerei Mantel". |
StrNr | 1324 | 167 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 8 | |||
P15/16 | ||||
Quartier(e) | Riesbach | PLZ | 8008 | |
Beginn bei | Wildbachstrasse 39 | Quartier | Riesbach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Mühlebachstrasse 172 | Quartier | Riesbach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Mantelgasse Der Strassenname stammt vom Familiennamen "Mantel". Dem Namen eines ehemaligen Anwohners dieser Gasse im Zürcher Seefeld, der auch die gleichnamige "Gärtnerei Mantel" führte.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Zugang zur Mantelgasse sieht wie eine
Garagenzufahrt von der Wildbachstrasse 31 aus. Aufnahme vom Allerheiligensonntag am 1. November 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Auf der Höhe Mühlebachstrasse 174 befindet sich das Ende der Mantelgasse. Aufnahme vom 25. Januar 2009. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |