Name |
Der Merkurplatz |
benannt | 1891 | |
benannt nach |
Römische Gottheit "Merkur" | StrNr | 1365 | . |
Quelle | Grb HO | |||
Kreis | 7 | |||
P14 | ||||
Quartier(e) | Hottingen | PLZ | 8032 | |
Beginn bei | Minervastrasse 46 | Quartier | Hottingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Neptunstrasse 29 | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der
Merkurplatz Den Merkurplatz finden wir im Quartier Hottingen im Zürcher Stadtkreis 7. Er erstreckt sich von der Minervastrasse 46 bis zur Neptunstrasse 29. Der Platz hat seinen Namen von der Gottheit Merkur der römischen Bezeichnung für Hermes. Hermes galt als Götterbote und Gottheit des Handels, der Beredsamkeit und der Klugheit. Keine nähere Beziehung zum Quartier bekannt ausser der Tatsache, dass in diesem Gebiete noch nach anderen Gottheiten Strassen benannt wurden (zB Jupiter- (röm), Apollo- (griech.), Wotanstrasse (germ.) und Weitere.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick von der Minervastrasse aus auf den Merkurplatz und die rechts davon
verlaufende Arterstrasse am 24. Dezember 2006. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |