Name |
Der Mühlehaldensteig |
benannt | 1955 | |
benannt nach |
Flurname "Mühlehalde"; bedeutet die Halde oberhalb der ehemaligen Mühle Hirslanden. | StrNr | 1407 | 2360 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
R15 | ||||
Quartier(e) | Hirslanden | PLZ | 8032 | |
Beginn bei | Forchstrasse 251 (Burgwies) | Quartier | Hirslanden | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Mühlehalde 6 | Quartier | Hirslanden | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die ehemalige Mühlengebäude Hirslanden
finden wir heute als umgenutzte und
renovierte Liegenschaften an der Forchstrasse 244-248.
Der Mühlehaldensteig dient, bei der Burgwies beginnend, als steil angelegter Erschliessungsweg zur Mühlehalde.
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Eine kurze Verschnaufpause auf halbem Weg. Blick
vom Mühlehaldensteig auf die unter uns liegende Forchstrasse und Burgwies. Aufnahme vom 30. April 2006. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Wer den steilen Aufstieg geschafft hat dem winkt
dieser Ausblick von der Mühlehalde auf die Burgwies. Aufnahme vom 30. April 2006. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Ein Blick auf den am Hang entlang aufsteigenden
Höhensteig. Aufnahme vom 30. April 2006. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext | Knechtenhaus und Mühle Hirslanden an der Forchstrasse 244-248, vor der Renovation 2001 | |||
Bildquelle | Medienmitteilung der Stadt Zürich vom 7. März 2001 | |||
Links zum Thema |
Farbmühle Burgwies | |||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |