Name |
Der Münzplatz |
benannt | 1840 | |
benannt nach |
Die ehemalige
Städtische Münzstätte. Von 1596 bis 1842 befand sich im Chor der nahen Augustinerkirche die städtische Münzstätte. |
StrNr | 1417 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 1 | |||
c3 | ||||
Quartier(e) | Altstadt links der Limmat | PLZ | 8001 | |
Beginn bei | Bahnhofstrasse 40 | Quartier | Altstadt links d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Augustinergasse 15 | Quartier | Altstadt links d. L. | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Münzplatz
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der Münzplatz von der Augustinergasse her betrachtet. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Auf der Höhe Augustinergasse 15 queren wir den
Münzplatz. Aufnahme vom 22. Mai 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |