Name |
Der Ottenweg |
benannt | 1867 | |
benannt nach |
Familienname "Ott".
Der Weg diente einst als Zubringerstrasse zum ehemaligen Anwesen der Familie, dem "Ottengut". |
StrNr | 1508 | . |
Quelle | Grb RI | |||
Kreis | 8 | |||
O/P14 | ||||
Quartier(e) | Riesbach | PLZ | 8008 | |
Beginn bei | Mühlebachstrasse 65 | Quartier | Riesbach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Kreuzplatz 16 | Quartier | Riesbach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Das Herrschaftshaus "Ottengut" Das Ottengut war einst im Besitz der Familie Ott, die an der nahegelegenen Kreuzbühlstrasse 44 "zum Kreuzhof" residierte. Im Jahre 1951 wurde dieses alte Herrschaftshaus abgerissen.
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Der Ottenweg von der Mühlebachstrasse aus
betrachtet. Aufnahme vom 13. November 2005. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Das Eckhaus Ottenweg 3 und das angebaute Haus
Delphinstrasse 24. Besser bekannt als "die Stägerhäuser" → Delphinstrasse. Aufnahme vom 27. November 2005. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Blick vom Ottenweg in das Ende der Kleinstrasse
mit Wohn- und Geschäftshaus Nr.17. Aufnahme vom 4. Mai 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Bild | ||||
Bildtext | Einblick in die Kleinstrasse vom Ottenweg her. Das Schild Sackgasse war hier temporär notwendig wegen des Hausabbruches / Neubaues an der anliegenden Kreuzstrasse 64. Aufnahme vom 2. Oktober 2010. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Die Wohnhäuser mit Ladenlokal resp. Werkstatt am
Ottenweg 33 und 35. Aufnahme vom 27. November 2005. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Das Ende der Wagnergasse am Ottenweg, auf Höhe
Nr.33. Aufnahme vom 18. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Diskret zwischen den Bäumen versteckt das Haus
am Ottenweg 33. Aufnahme vom 27. November 2005. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Der legendäre Schallplattenladen Rock'On von
Herrn Ruedi Fehlmann bot hier über 30 Jahren lang jedem Liebhaber von Schallplatten das geeignete und meist lang gesuchte Produkt. Aufnahme vom 18. Oktober 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Das Ende des Ottenweges am Kreuzplatz 16. Aufnahme vom 18. Oktober 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |