Name |
Der Ottikerweg |
benannt | 1894 | |
benannt nach |
Familiennamen "Ottiker". Ehemaliger Grundeigentümer namens Ottiker, dem die einstigen Landgüter "Riedtli" und "Tobel" gehörten. |
StrNr | 1510 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 6 | |||
010 | ||||
Quartier(e) | Oberstrass | PLZ | 8006 | |
Beginn bei | Ottikerstrasse 53 | Quartier | Oberstrass | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Winterthurerstrasse 4 | Quartier | Oberstrass | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Ottikerweg
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Ottikerstrasse mit dem Gebäude-Nr.51 neben dem Ottikerweg und dem Spielplatz Oberstrass. In den Jahren 1789-1927 befand sich an dieser Stelle noch der ehemalige Friedhof Oberstrass bei der ehemaligen alten Kirche. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte ungelaufen | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
An der Ottikerstrasse, zwischen den
Liegenschaften Nr.51 und 53, beginnt der Ottikerweg.
Aufnahme vom 16. Mai 2012. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |