Name |
Die Paul-Hindemith-Strasse |
benannt | 2008 | |
benannt nach |
Paul Hindemith
(1895–1963). Komponist, Dirigent, Musikpädagoge und Ordinarius an der Universität Zürich. |
StrNr | 2421 | 619 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
M/N 7 | ||||
Quartier(e) | Seebach | PLZ | 8052 | |
Beginn bei | Paul-Hindemith-Weg | Quartier | Seebach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Paul-Burkhard-Strasse | Quartier | Seebach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Paul Hindemith (1895-1963) Paul Hindemith wurde am 16. November 1895 im deutschen Hanau in als Sohne einer Arbeiterfamilie geboren. Er machte sich einen bekannten Namen als Bratschenspieler, Komponist, Dirigent sowie als Musikpädagoge. Zusammen mit seiner Ehefrau floh Paul Hindemith im Jahre 1938 ins Exil in die Schweiz und 1940 weiter in die USA. In Zürich lehrte Paul Hindemith unter anderem wieder ab 1951 als Ordinarius an einem eigens für ihn eingerichteten Lehrstuhl an der Universität Zürich. Seine Lehrtätigkeit beendete er schlussendlich im Jahre 1957 um sich voll und ganz als Komponist und Dirigent zu betätigen. Für sein Wirken erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise unter anderem den seit 1961 vergebenen Balzan-Preis für Musik im Jahre 1963. Am 28. Dezember 1963 verstarb Paul Hindemith in einem Spital im deutschen Frankfurt am Main, an den Folgen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Portrait von Paul Hindemith aus dem Jahre 1923. | |||
Bildquelle | (cc) Foto vom Hindemith-Institut als Rechteinhaber unter GFDL zur Verfügung gestellt / Foto hochgeladen auf Wikipedia von "Alex Hindemith" / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. | |||
Zusatztext |
04. Juni 2008: Das Quartierplangebiet liegt
in Seebach, nördlich von Neu-Oerlikon. Im Norden ist das Gebiet begrenzt
durch die Seebacherstrasse, im Süden durch die Furttal-Bahnlinie (Grundstück
SBB), im Westen durch das Waldgrundstück (Hürstholz) und im Osten durch das
Schulhaus Staudenbühl. Vorbehältlich der Realisierung werden folgende
Persönlichkeiten mit einem Strassennamen geehrt. Quelle: Medienmitteilung der Stadt Zürich vom 4. Juni 2008
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | ||||
Bildquelle | ||||
Links zum Thema |
Paul Hindemith Stiftung, Blonay (CH) | |||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |