Name |
Der ehemalige Allmendweg (Fluntern) |
benannt | . | |
benannt nach |
Weg von der Zürichbergstrasse über die Fluntermer Allmend zum einstigen alkoholfreien Kurhaus (heute Orellistrasse 21). | StrNr | . | . |
Quelle | Stadtplan von 1932 | |||
Kreis | 7 | |||
. | ||||
Quartier(e) | Fluntern | PLZ | . | |
Beginn bei | Zürichbergstrasse bei heutiger Nr.146 | Quartier | Fluntern | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Orellistrasse | Quartier | Fluntern | |
frühere Namen |
Allmendweg (Fluntern) (evtl. nicht offizielle Benennung?) | Jahr | schon 1932 - bis vor 1954 | |
dazwischen namenlos | dazwischen | |||
Szondiweg | seit 2005 | |||
Zusatztext |
Der ehemalige Allmendweg
in Fluntern Bereits auf den Plänen um das Jahr 1900 bin ich in Fluntern auf diesen Weg gestossen, allerdings noch ohne einen eingetragenen Namen. Anhand der Kartensignatur muss man aber annehmen, dass es sich um einen schönen ausgebauten und mit Bäumen flanierten Weh zum alkoholfreien Kurhaus an der heutigen Orellistrasse gehandelt haben muss. Im Verkehrsplan von 1932 und 1935 findet sich dieser Weg mit dem Zusatz "Allmendweg" eingetragen, ein Eintrag im zugehörigen Strassenverzeichnis fehlt jedoch. In den Stadtplänen ab 1954 evtl. aber schon früher ist der Weg zwar immer noch existent und eingetragen aber namenlos. Handelte es sich um keine offizielle Benennung auf privater Basis. Sicher ist jedoch, dass der Weg seit dem Jahre 2005 wieder offiziell einen Namen hat nämlich "Szondiweg".
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Ein schöner und gut ausgebauter Weg, der "Allmendweg" über die Fluntermer Allmend. | |||
Bildquelle | Ausschnitt Stadtplan aus dem Jahre 1903 | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |