Name |
Die ehemalige Grenzstrasse (Affoltern) |
benannt | - 1933 | |
benannt nach |
Strasse entlang dem Verlauf der ehemaligen Gemeindegrenze zwischen Affoltern und Oerlikon. | StrNr | . | . |
Quelle | . | |||
Kreis | 11 | |||
Quartier(e) | Affoltern | PLZ | 8046 | |
Beginn bei | Weststrasse (Affoltern) (heutige Regensbergstrasse) | Quartier | Affoltern | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Binzmühlebachstrasse (Affoltern) (heutige Binzmühlestrasse) | Quartier | Affoltern | |
frühere Namen |
Kügeliloostrasse | Jahr | seit 1933 | |
Zusatztext |
Die ehemalige
Grenzstrasse Die heutige Kügeliloostrasse findet sich auf älteren Plänen vor 1933 noch mit ihrer alten Bezeichnung "Grenzstrasse". Die Strasse verlief entlang der ehemaligen Gemeindegrenze zwischen Affoltern und Oerlikon. Die Grenzstrasse in der Gemeinde Affoltern begann an der Weststrasse, der heutigen Regensbergstrasse, das Teilstück der heutigen Kügeliloostrasse zwischen Regensdorfstrasse und Wehntalerstrasse war noch nicht existent. Das Ende befand sich an der Binzmühlebachstrasse, der heutigen Binzmühlestrasse. Der Name Grenzstrasse wurde 1933 im Hinblick auf die bevorstehende Eingemeindung von Affoltern zur Stadt Zürich, per 1. Januar 1934, in Kügeliloostrasse umbenannt.
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | Als es in Affoltern noch eine Schlösslistrasse und eine Grenzstrasse gab. | |||
Bildquelle | Ausschnitt aus dem Verkehrsplan von 1932 | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |