Name |
Der ehemalige Waldgeisterweg (Albisrieden) |
benannt | sicher schon 1929-1935 | |
benannt nach |
Ehemaliger Waldweg im Gebiet Brand um die Gegend der ehemaligen Bezeichnung Geisterbank. Kein näherer Bezug bekannt. | StrNr | . | . |
Quelle | . | |||
Kreis | 3 | |||
. | ||||
Quartier(e) | Albisrieden | PLZ | Waldweg | |
Beginn bei | ehem Versliweg / evtl. Station Uitikon-Waldegg | Quartier | Albisrieden | |
verläuft über | Gebiet Klein-Brand - Gross-Brand - Chilacher | Quartier | ||
Ende bei | Station Ringlikon | Quartier | Albisrieden / Uitikon | |
rühere Namen |
||||
Zusatztext |
Der ehemalige Waldgeisterweg Den ehemaligen Waldgeisterweg habe ich per Zufall auf der Uetlibergkarte von 1929 nördlich von Ringlikon noch auf Albisriedener Stadtgebiet gefunden. Der Waldgeisterweg schlängelt sich unregelmässig zwischen den den Bahnstationen Uitikon-Waldegg und Ringlikon entlang der Bahnlinie der Uetlibergbahn. Meiner Deutung nach musste der Weg auf der Höhe des heutigen Huebweges / Arthur-Rohn-Strasse die Gleise überquert haben, wie dies auch der heutige Übergang noch darstellt.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der ehemalige Verlauf des Waldgeisterweges am Uetliberg. | |||
Bildquelle | Karte vom Uetliberg aus dem Jahre 1929/1930, herausgegeben vom Verschönerungsverein Zürich / Art. Institut Orell Füssli Zürich, im Jahre 1930. | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |