Name |
Der ehemalige Rathausquai |
benannt | 1835-1836 | |
benannt nach |
Rathaus von Zürich. Am heutigen Limmatquai 55, ehemals Rathausquai. |
StrNr | . | . |
Quelle | . | |||
Kreis | 1 | |||
d3-4; N13 | ||||
Quartier(e) | Altstadt rechts der Limmat | PLZ | 8001 | |
Beginn bei | Grossmünstertreppe (Limmatquai 32) | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Marktgasse (Limmatquai 58) | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der ehemalige Rathausquai 1835-1836 erbaut; seit 1933 umbenannt und fortan Teil des Limmatquai's. Mit dem Bau der Münsterbrücke entstand von 1835 - 1836 der Rathausquai. Er reichte von der Grossmünstertreppe bis zur Marktgasse und entsprach einem Teilstück des heutigen Limmatquais. Der Name Rathausquai stammt übrigens vom benachbarten Rathaus. 1933 verschwand der Name Rathausquai und seither gilt für das gesamte rechte Limmatufer die neue Bezeichnung Limmatquai. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Der ehemalige Rathausquai bei der Grossmünstertreppe um 1900, heute ein Teil des Limmatquais | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick vom gegenüberliegenden Limmatufer auf den Rathausquai. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick neben dem Rathaus in das Rathausquai, heute besser als Limmatquai bekannt. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte 1926 gelaufen | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Das Rathaus von Zürich am Limmatquai 55 Ecke Rathausbrücke um 1920. | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |