Name |
Die Redingstrasse |
benannt | 1894 | |
benannt nach |
Aloys von Reding
(1765-1818). Landammann der Schweiz von 1801 bis 1802, aus Schwyz stammend. |
StrNr | 1589 | 344 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
L17 | ||||
Quartier(e) | Wollishofen | PLZ | 8038 | |
Beginn bei | Thujastrasse 17 | Quartier | Wollishofen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Elfenweg | Quartier | Wollishofen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext | ||||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick am Ende der Redingstrasse in den Elfenweg in
Richtung Scheibenrain und Friedhof Manegg. Aufnahme vom 2. November 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Das Ende der Muggenbühlstrasse endet hier auf Höhe Nr. 39
in die Redingstrasse. Aufnahme vom 2. November 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |