Name |
Die Robert-Maillart-Strasse |
benannt | 1996 | |
benannt nach |
Robert Maillart
(1872-1940). Bauingenieur und Pionier des Brückenbaus. |
StrNr | 1637 | 471 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 11 | |||
M5 | ||||
Quartier(e) | Affoltern | PLZ | 8050 | |
Oerlikon | ||||
Beginn bei | Binzmühlestrasse 180 | Quartier | Oerlikon | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Neunbrunnenstrasse 151 | Quartier | Oerlikon | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Robert Maillart
(1872-1940) Rober Maillart war Bauingenieur und gilt als Pionier des Brückenbaus. Maillarts erfolgreiche Unternehmung erstellte auch Bauwerke in Spanien, Frankreich, Italien, Finnland, Ägypten und Russland. In der Schweiz erstellet er unter anderem die Stauffacherbrücke in Zürich und die Salginatobelbrücke bei Schiers (GR).
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Portrait von Robert Maillart aus dem Jahre 1901 | |||
Bildquelle |
Aufnahme:
A. Wicky, Bern
/ ©
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / Beachten Sie vor einer allfälligen Bildnutzung die Lizenzbedingungen "Creative Commons" zu diesem Werk. |
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die Stauffacherbrücke in Zürich um das Jahr 1911 | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Zusatztext |
Die Robert-Maillart-Strasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Zwischen der Binzmühlestrasse 180 und 210
beginnt hier die Robert-Maillart-Strasse. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Robert-Maillart-Strasse, gegenüber Nr.9,
endet hier die Eduard-Imhof-Strasse. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Seitenansicht eines zum Arnikaweg gehörenden
Hauses an der Robert-Maillart-Strasse. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Das Ende des Arnikaweges (Privatweg) an der
Robert-Maillart-Strasse. Aufnahme vom 28. Januar 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
An der Neunbrunnenstrasse 151 endet hier die
Robert-Maillart-Strasse. Aufnahme vom 13. Juni 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |