Name |
Der Rumpumpsteig |
benannt | 1893 | |
benannt nach |
Alter Flur- und
Hausname in Wollishofen. Erstmalige Erwähnung um 1520. |
StrNr | 1688 | 930 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
M18 | ||||
Quartier(e) | Wollishofen | PLZ | 8038 | |
Beginn bei | Seestrasse (381) | Quartier | Wollishofen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Kilchbergstrasse 15 | Quartier | Wollishofen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der Rumpumsteig Nur zu gerne hätte ich jetzt Ihr Gesicht gesehen beim Aussprechen dieses Strassennamens und welche Gedankengänge Sie sich zu dieser Strassenbenennung gemacht haben. Zu diesem Flur- resp. Hausnamen "Rumpump" gibt es eine lustige Erklärung die man nicht wissen kann sondern schlicht und einfach nachlesen oder erfragen muss. In diesem Fall hat
mir das Buch "Die Strassennamen der Stadt Zürich" aus dem Jahre 1970 der
Herren Dr. Paul Guyer und Dr. Guntram Saladin weitergeholfen. Mit dieser Erklärung sehen Sie in Gedanken bestimmt auch schon einen leicht angetrunkenen Wirtschaftsbesucher lärmend eine steile Treppe hinabtorkeln. Getreu dem Motto: Rumpeldipumpel weck war der Kumpel.
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick von der Renggerstrasse in den Anfangsbereich des
Rumpumpsteiges in Richtung Seestrasse hinab. Und um dem Namen "Rumpumpsteig"
nicht alle Ehre zu erweisen, beachte man bitte das Hinweisschild "Treppe". Aufnahme vom 11. November 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Der Schlussteil des Rumpumpsteiges von der Renggerstrasse
aus in Richtung Kilchbergstrasse. Aufnahme vom 11. November 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |