Name |
Die Strassburgstrasse |
benannt | 1950 | |
benannt nach |
Zur Würdigung des freundschaftlichen Verhältnisses zur Stadt Strasbourg im Elsass (dt. Strassburg genannt). | StrNr | 1978 | 1388 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 4 | |||
L13 | ||||
Quartier(e) | Aussersihl | PLZ | 8004 | |
Beginn bei | Werdplatz | Quartier | Aussersihl | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Zweierplatz | Quartier | Aussersihl | |
frühere Namen |
Krumm-Gasse | Jahr | vor 1900 | |
Zusatztext |
Die Stadt Strassburg Die sich in im Osten Frankreichs befindliche Stadt Strasbourg, oder deutsch Strassburg geschrieben, ist die Hauptstadt der Region Elsass und zählt zur Präfektur Bas-Rhin. Strassburg ist heute Sitz zahlreicher europäischer Einrichtungen und Institutionen wie beispielsweise dem europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, dem Europaparlament und dem Europarat.
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | Blick auf Strassburg im Elsass mit der städtischen Sparkasse und dem alten Kaufhaus um 1920 | |||
Bildquelle | Ansichtskarte | |||
Zusatztext |
Die Strassburgstrasse
|
|||
Abbildung | ||||
Bildtext | Verkehrsunfall vom 25. Juli 1944 an der Ecke Werdstrasse / Krummgasse (Strassburgstrasse) | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |