Name |
Die Tanzbodenstrasse |
benannt | 2011 | |
benannt nach |
Der «Tanzboden» (1443 m. ü. M) im Grenzgebiet zwischen den Gemeinden Rieden und Ebnat-Kappel. Im direkten Bezug zur Scheidegg- und zur Kurfirsten-Strasse | StrNr | . | . |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 2 | |||
L16 | ||||
Quartier(e) | Enge | PLZ | 8002 | |
Beginn bei | Scheideggstrasse 66 | Quartier | Enge | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Kurfirstenstrasse 56 | Quartier | Enge | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die
Tanzbodenstrasse
Der Stadtrat hat heute am 13. April
2011 dem Antrag der Strassenbenennungs-Kommission
zugestimmt und die bisher unbenannte Verbindungsstrasse zwischen der
Scheideggstrasse und der Kurfirstenstrasse in Zürich-Wollishofen mit
«Tanzbodenstrasse» benannt. Quelle: Medienmitteilung der Stadt Zürich vom 13. April 2011
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Blick durch die Scheideggstrasse stadtwärts mit
Nr.68, linkerhand die Tanzbodenstrasse. Aufnahme vom 13. Juni 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |