Name |
Die Untere Zäune |
benannt | 1288 | |
benannt nach |
Ehemaliges zaunartiges Pfahlwerk, dass zu einer älteren Stadtbefestigung aus dem 10. und 12. Jahrhundert gehörte. Die Strasse verläuft unterhalb dieses alten zaunartigen Befestigungsanlage. | StrNr | 2069 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 1 | |||
d/e3 | ||||
Quartier(e) | Altstadt rechts der Limmat | PLZ | 8001 | |
Beginn bei | Hirschengraben 20 | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Spiegelgasse 18 | Quartier | Altstadt rechts d. L. | |
frühere Namen |
Hinter der unteren Zeunen | Jahr | um 1793 (Quelle: Müllerplan) | |
Zusatztext |
Die untere Zäune Die untere Zäune finden wir in der rechtsufrigen Altstadt im Stadtkreis 1. Sie verbindet den Hirschengraben beim Rösslibrunnen mit der Spiegelgasse auf Höhe Haus Nr. 18. Der Name stammt von einem oberen und unteren Zaun resp. Pfahlgehege zwischen Kirchgasse "Steinhaus" und dem "Brunnenturm" bei der Napfgasse. Diese ehemaligen Zäune gehörten im 10.-12. Jahrhundert zu einer älteren Stadtbefestigung.
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick von der Kraztgartengasse auf den
Hirschengraben mit dem Obergericht des Kantons Zürich. Linkerhand der Anfang der "unteren Zäune" beim Rösslibrunnen. Aufnahme vom 29. März 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Der Anfang der unteren Zäune beim
Hirschengraben, aufgenommen am 3. Juni 2007. Man beachte, dass die fleissigen Leute der Stadtreinigung auch Sonntags arbeiten (Bildmitte). Danke. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Strassenszene an der unteren Zäune vom Rösslibrunnen her kommend in Richtung Niederdorf. Für das Foto nehmen sich alle Passanten Zeit auch der Briefträger ganz links hält einen Moment lang inne. | |||
Bildquelle | Zürcher Wochenchronik von 1916 | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Blick vom Rösslibrunnen her kommend in die Untere Zäune am 6. April 1953. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Auch hier findet man zwischen den Gebäuden
solche schmale Durchgänge, ähnlich den Ehgräben. Aufnahme vom 4. September 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Ein Blick zurück, entlang den Gebäuden des
Obergerichtes, in Richtung Hirschengraben. Aufnahme vom 4. September 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Neu trifft auf alt, Neu- und Altbau des
kantonalen Obergerichtes an der unteren Zäune. Aufnahme vom 4. September 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Blick von der unteren Zäune, auf Höhe Nr.15, in den
Anfang der Obmannamtsgasse. Aufnahme vom Ostersonntag, 12. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
An der Obmannamtsgasse / Untere Zäune 8 befindet
sich noch ein 1937 erstellter "Schindler-Turm". Dieser ehemalige
Zivilschutzturm ist 11,8 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 7,5 Metern
und verfügt über vier Untergeschosse. Aufnahme vom 4. September 2011. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Im Zivilschutzmuseum in Zürich-Wipkingen findet sich zu diesem ehemaligen Zivilschutzraum unter anderem auch ein ausführlicher Bauplan. Aufnahme vom 7. Januar 2012. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Wir passieren die Baustelle des Obergerichtes wo auch das
Haus Untere Zäune 4 stand. Aufnahme vom Ostersonntag, 12. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Sehr schön lassen sich hier noch die ehemaligen Konturen der nun abgerissenen und einst angebauten Liegenschaft der Unteren Zäune 4 erkennen. Aufnahme vom Ostersonntag, 12. April 2009. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung | ||||
Bildtext |
Den interessierten Passanten informiert die
Kantonsarchäologie über Ihre Arbeiten und Funde. Aufnahme vom 21. Dezember 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Am Ende der unteren Zäune, an der Ecke zur Spiegelgasse,
stossen wir auf diesen verträumten Spielplatz. Aufnahme vom Ostersonntag, 12. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Hier treffen das Ende der Leuengasse links und die von
rechts kommende untere Zäune an der Spiegelgasse zusammen.Aufnahme vom Ostersonntag, 12. April 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
Befestigungsbauten | |||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |