Name |
Der Vulkanplatz |
benannt | 2006 | |
benannt nach |
Ehemalige Schweizerische Automobil & Motorboot Fabrik Vulcan AG an der Vulkanstrasse 110 hatte. Die in den Jahren 1880-1896 erstellten Gebäude wurde 1984 abgebrochen. | StrNr | 2397 | 280 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 9 | |||
J 11 | ||||
Quartier(e) | Altstetten | PLZ | . | |
Beginn bei | Aargauerstrasse / Vulkanstrasse | Quartier | Altstetten | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Geerenweg | Quartier | Altstetten | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Der
Name "Vulcanus" Der Name steht für den Römischen Gott des Feuers und der Schmiedekunst "Vulcanus". Heute dürfte der Begriff "Vulkan" aber eher allgemein als feuerspeiender Berg (abgeleitet von der Insel "Vulcano" in Italien) bekannt sein. Interessanterweise bezieht sich das Buch "Die Strassennamen der Stadt Zürich" noch heute beim Benennungsgrund ausschliesslich auf diese römische Gottheit und nimmt keinen Bezug auf diese ehemaligen Vulcan-Werke.
|
|||
Zusatztext |
Die ehemaligen
Vulcan-Werke An der Vulkanstrasse 110 befanden sich in früheren Zeiten die Werkhallen der Vulcan AG, der Schweizerischen Automobil & Motorboot Fabrik AG in Zürich-Altstetten. Die Fabrikbauten wurden in den Jahren 1880-1896 der Bahnlinie entlang aufgebaut. Die Automobilfabrik Vulcan fertigte nebst gewöhnlichen Automobilen und Motorbooten aber auch Lastwagen und Omnibusse. Wie vielen anderen Automobilwerken in jener Zeit war der Firma Vulcan in Zürich-Altstetten keine all zulange Erfolgsgeschichte vergönnt. Nach einem rasanten Wachstum um das Jahr 1900 verschwand die Firma bereits wieder nach dem 1. Weltkrieg. Die Gebäude an der Vulkanstrasse wurden jedoch erst im Jahre 1984 abgebrochen. Ich persönlich könnte mir gut vorstellen, dass die Vulkanstrasse auch aufgrund der dort ansässigen Vulcan-Werke ihren Namen erhalten hat. Das offizielle Verzeichnis der Zürcher Starssennamen schweigt sich diesbezüglich aber aus.
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Die ehemaligen Vulcan-Werke an der Vulkanstrasse 110 wurden in den Jahren 1880-1896 erbaut und 1984 abgebrochen. | |||
Bildquelle | Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich | |||
Zusatztext |
23. Januar 2007: Sieger des Wettbewerbs zum Vulkanplatz Die Jurierung des Wettbewerbs für die Gestaltung des Vulkanplatzes ist abgeschlossen. Als Sieger ging das Team unter der Federführung Mettler Landschaftsarchitektur Gossau/Berlin hervor. Das Tiefbauamt der Stadt Zürich wird das Siegerprojekt im Rahmen der Wettbewerbsausstellung am Montag, 5 März 2007 der Öffentlichkeit präsentieren. Für die Gestaltung des
Vulkanplatzes in Altstetten hat das Tiefbauamt der Stadt Zürich in
Zusammenarbeit mit den SBB einen offenen, anonymen Wettbewerb durchgeführt.
Die Jurierung der eingereichten Projekte fand am 15. und 22. Januar 2007
statt. Am zweiten Jurierungstag waren interessierte Anwohnende,
Grundeigentümer sowie der Quartierverein eingeladen, bei der Diskussion
anwesend zu sein. Quelle: Medienmitteilung vom 23. Januar 2007
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Visualisierung Siegerprojekt Vulkanplatz: "SINNSEL" | |||
Bildquelle | Medienmitteilung der Stadt Zürich, Zürich | |||
Zusatztext |
8. Dezember 2010: Stadtrat will Vulkanplatz 2011 bauen Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat für den Bau des Vulkanplatzes in Altstetten einen Objektkredit von 3,983 Millionen Franken. Mit dem Vulkanplatz erhält der Bahnhof Altstetten auch auf seiner Nordseite einen Bahnhofplatz. Er kommt auf das Areal WestLink zu liegen, wo sich auch Bushaltestellen und die Endschlaufe des neuen Trams Zürich-West befinden, das Ende 2011 seinen Betrieb aufnimmt. Der Vulkanplatz liegt im Inneren
der Tram-Wendeschlaufe und dient als Umsteigeort für Tram-, Bus- und
Bahnfahrgäste. Gleichzeitig ist er auch der grösste zusammenhängende
Freiraum nördlich des Bahnhofs Altstetten und kann für kleinere
Veranstaltungen genutzt werden. Der Platz liegt zum grössten Teil auf dem
Grundstück der SBB, wird aber vom Tiefbauamt der Stadt Zürich gebaut. Quelle: Medienmitteilung vom 8. Dezember 2010
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |