Name |
Die Wartstrasse |
benannt | 1899 | |
benannt nach |
Der Einzug in die hier einst um 1899 erbauten Häuser einer Genossenschaft verzögerte sich derart lange, dass die erbosten und in Geduld beübten Mieter den Namen "Wartstrasse" kreiert haben. Gute alte Zeit. | StrNr | 2134 | 1025 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 7 | |||
Q14 | ||||
Quartier(e) | Hottingen | PLZ | 8032 | |
Beginn bei | Eidmattstrasse 50 | Quartier | Hottingen | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Jupiterstrasse 35 | Quartier | Hottingen | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Wartstrasse
|
|||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Die Strassenkreuzung
Eidmattstrasse / Streulistrasse 29 um das Jahr 1910. Die Liegenschaft wurde
in den Jahren 1899-1904 erbaut. Ganz links erkennen wir auch noch die Liegenschaft Eidmattstrasse 60 und den Anfang der Wartstrasse. |
|||
Bildquelle | Ansichtskarte um das Jahr 1910 | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Neben der Liegenschaft Jupiterstrasse 35 mündet
das Ende der Wartstrasse in die Jupiterstrasse ein. Aufnahme vom 5. Februar 2009. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext |
Fast wie eine Bild aus Amsterdam bilden die
dicht aneinander gereihten farbigen Bauten an der Wartstrasse. Aufnahme vom 25. Dezember 2010. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |