Name |
Die Wegackerstrasse |
benannt | 1902 | |
benannt nach |
Flurname. Meiner Vermutung nach einst ein landwirtschaftlicher Weg durch ein Ackerland in Leimbach. |
StrNr | 2143 | . |
Quelle | Kartei Stadtarchiv | |||
Kreis | 2 | |||
K19/20 | ||||
Quartier(e) | Leimbach | PLZ | 8041 | |
Beginn bei | Frymannstrasse 54 | Quartier | Leimbach | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Leimbachstrasse 82 | Quartier | Leimbach | |
frühere Namen |
Jahr | |||
Zusatztext |
Die Wegackerstrasse
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Einblick in den Anfang der Wegackerstrasse mit den Häusern 4 und 2
von der Frymannstrasse aus. Aufgenommen am 2. Januar 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
|
|||
Bildtext | Bei der Wegackerstrasse 43 mündet hier der Schluss der Bruderwies ein. Aufnahme vom 10. Februar 2009. | |||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Abbildung |
![]() |
|||
Bildtext | Am 27. Dezember 1936 ereignete sich hier an der Wegackerstrasse 50 ein Mordversuch. | |||
Bildquelle |
Bilder des Erkennungsdienstes der Stadtpolizei
Zürich im Stadtarchiv Zürich -
© Stadtarchiv Zürich
Die Verwendung dieses Bildes erfolgt mit der freundlichen Bewilligung des Stadtarchivs vom 3.8.2010. Jegliche Weiternutzung und Weitergabe ohne Genehmigung des Stadtarchivs ist untersagt. |
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |