Name |
Der Wildenweg |
benannt | 1932 | |
benannt nach |
Flurname "Wilden". Hergeleitet vom Familienname "Wild". |
StrNr | 2196 | 1806 |
Quelle | StRB | |||
Kreis | 10 | |||
F/G7 | ||||
Quartier(e) | Höngg | PLZ | 8049 | |
Beginn bei | Limmattalstrasse 366 | Quartier | Höngg | |
verläuft über | Quartier | |||
Ende bei | Friedhof Hönggerberg | Quartier | Höngg | |
frühere Namen |
Hornbachweg (Höngg) | Jahr | - 1932 | |
Zusatztext |
Der Wildenweg In diesem Strassennamen versteckt sich der Flurname "Wilden", hergeleitet vom Familienname "Wild". Im Namen verbogen ist der Hinweis, wessen Weg es ist (Genitiv oder Wesfall). Das Land und das Wegstück waren einst im Besitz der Familie Wild.
|
|||
Abbildung |
|
|||
Bildtext |
Auf Höhe der Limmattalstrasse 371, beim Krankenheim
Bombach, münden linkerhand der Schwarzenbachweg und rechterhand der Wildenweg ein. Aufnahme vom 5. Dezember 2008. |
|||
Bildquelle | Bildarchiv Dürst, Zürich | |||
Zusatztext |
Der ehemalige
Hornbachweg in
Höngg Als Höngg noch eine eigenständige Gemeinde war, hiess der heutige Wildenweg noch Hornbachweg. Der Name wurde im Jahre 1932 in Wildenweg geändert. Den Hinweis auf diesen ehemaligen Strassennamen fand ich in einem Stadtplan und Stadtführer aus dem Jahre 1936, in Welchem Sinnvollerweise die bisherigen als auch die neuen Strassennamen aufgeführt sind.
|
|||
Links zum Thema |
||||
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf den angegebenen Webseiten |